Der Wettbewerb.

Die Besten wollen immer noch besser werden. Die neue Unify League hat sich zum Ziel gesetzt, der spannendste Fußballwettbewerb der Welt zu werden.

Im Mittelpunkt unserer Vision steht ein europäisches Ligasystem für 64 Männer- und 32 Frauenmannschaften, das über die gesamte Saison Woche für Woche spannende Spiele bietet.

Unser Ansatz ist das Ergebnis intensiver Gespräche mit einer Vielzahl von Akteur:innen im Fußball in ganz Europa - ihr Feedback war entscheidend für die Gestaltung unseres Vorschlags. Der Vorschlag folgt den Grundprinzipien des europäischen Fußballs, einschließlich eines offenen und gleichberechtigten Zugangs, da mehr als 700 Klubs auf Basis ihrer jährlichen Platzierung in der nationalen Liga die Möglichkeit haben, am  Wettbewerb teilzunehmen.

Jetzt, da die Klubs auf europäischer Ebene ihre Zukunft selbst gestalten können, setzen wir uns für die Schaffung eines Wettbewerbs ein, bei dem die Besten gegen die Besten antreten, damit Spitzensportler ihr volles Potenzial ausschöpfen und Fans auf der ganzen Welt begeistern können.

Der Wettbewerb der Männer.

96 Klubs treten in vier Ligen gegeneinander an: Star, Gold, Blue und Union. Dieses System garantiert einen dynamischen Wettbewerb und Inklusivität. Die Star League und Gold League umfassen jeweils 16, die Blue League und Union League jeweils 32 Klubs. Die Teams spielen in 8er-Gruppen, mit Heim- und Auswärtsspielen, sodass pro Saison mindestens 14 Spiele garantiert sind.

  • K.-o.-Phase: Am Ende der Saison finden in jeder Liga K.o.-Runden mit acht Klubs statt, um den Liga Champion zu ermitteln und dabei Spannung und Dramatik bis zum Saisonende zu garantieren.
  • Jährliche Qualifikation in nationalen Ligen: Klubs aus 55 europäischen Ländern haben die Möglichkeit, sich mit den besten Teams Europas zu messen.
  • Terminliche Vereinbarkeit: Der Wettbewerb fügt sich nahtlos in den bestehenden Spielkalender ein, ohne die Anzahl der Spieltage zu erhöhen.
  • Spiele unter der Woche: Die Begegnungen werden unter der Woche ausgetragen, um Überschneidungen mit den Spielplänen der nationalen Ligen zu vermeiden.

Unify League VS. UEFA-Klubwettbewerbe

Der Fußball muss sich zum Besseren verändern. Der Vorschlag für die neue Unify League bietet neue Ideen.

Comparison table for men

Der Wettbewerb der Frauen.

Endlich erhält der Frauenfußball die globale Plattform, die er verdient.

Der Frauenwettbewerb beginnt mit der Star-Liga und der Gold-Liga mit jeweils 16 Vereinen.

  • Wie bei den Männern spielen die Klubs in 8er-Gruppen (Heim- und Auswärtsspiele) mit einer garantierten Mindestanzahl von 14 Top-Spielen pro Jahr.
  • Am Ende der Saison wird in jeder Liga eine K.o.-Runde der besten acht Klubs ausgetragen, um den Liga Champion zu ermitteln.
  • Jährliche Qualifikation in nationalen Ligen: Klubs aus 52 europäischen Ländern haben die Möglichkeit, sich mit den besten Teams Europas zu messen.
  • Die Spiele des Wettbewerbs werden unter der Woche ausgetragen und beeinträchtigen nicht den Spielplan der nationalen Ligen.

Unify League VS. UEFA-Klubwettbewerbe

Der Fußball muss sich zum Besseren verändern. Der Vorschlag für die neue Unify League bietet neue Ideen.

Comparison table for women

Der Wettbewerb der Männer.

96 Klubs treten in vier Ligen gegeneinander an: Star, Gold, Blue und Union. Dieses System garantiert einen dynamischen Wettbewerb und Inklusivität. Die Star League und Gold League umfassen jeweils 16, die Blue League und Union League jeweils 32 Klubs. Die Teams spielen in 8er-Gruppen, mit Heim- und Auswärtsspielen, sodass pro Saison mindestens 14 Spiele garantiert sind.

  • K.-o.-Phase: Am Ende der Saison finden in jeder Liga K.o.-Runden mit acht Klubs statt, um den Liga Champion zu ermitteln und dabei Spannung und Dramatik bis zum Saisonende zu garantieren.
  • Jährliche Qualifikation in nationalen Ligen: Klubs aus 55 europäischen Ländern haben die Möglichkeit, sich mit den besten Teams Europas zu messen.
  • Terminliche Vereinbarkeit: Der Wettbewerb fügt sich nahtlos in den bestehenden Spielkalender ein, ohne die Anzahl der Spieltage zu erhöhen.
  • Spiele unter der Woche: Die Begegnungen werden unter der Woche ausgetragen, um Überschneidungen mit den Spielplänen der nationalen Ligen zu vermeiden.

Unify League VS. UEFA-Klubwettbewerbe

Der Fußball muss sich zum Besseren verändern. Der Vorschlag für die neue Unify League bietet neue Ideen.

Comparison table for men

Der Wettbewerb der Frauen.

Endlich erhält der Frauenfußball die globale Plattform, die er verdient.

Der Frauenwettbewerb beginnt mit der Star-Liga und der Gold-Liga mit jeweils 16 Vereinen.

  • Wie bei den Männern spielen die Klubs in 8er-Gruppen (Heim- und Auswärtsspiele) mit einer garantierten Mindestanzahl von 14 Top-Spielen pro Jahr.
  • Am Ende der Saison wird in jeder Liga eine K.o.-Runde der besten acht Klubs ausgetragen, um den Liga Champion zu ermitteln.
  • Jährliche Qualifikation in nationalen Ligen: Klubs aus 52 europäischen Ländern haben die Möglichkeit, sich mit den besten Teams Europas zu messen.
  • Die Spiele des Wettbewerbs werden unter der Woche ausgetragen und beeinträchtigen nicht den Spielplan der nationalen Ligen.

Unify League VS. UEFA-Klubwettbewerbe

Der Fußball muss sich zum Besseren verändern. Der Vorschlag für die neue Unify League bietet neue Ideen.

Comparison table for women

Eine Erklärung unseres CEO.

Bernd Reichart
Bernd Reichart
CEO von A22 Sports Management

Jetzt ist die Zeit für alle Beteiligten, einschließlich UEFA und FIFA, echten Fortschritt zu fördern. Priorität haben dabei das Fanerlebnis, ein kostengünstiger Zugang zu den Spielen, die Gesundheit der Spieler und die Attraktivität des Wettbewerbs. Für uns stehen Respekt, Transparenz und ein konstruktiver Dialog im Mittelpunkt. Ganz genau, wie es der Fußball und seine Fans verdienen.