Besser für den Fußball.

Mit der neuen Freiheit, europäische Wettbewerbe eigenständig ausrichten zu dürfen, können Klubs den Fußball zum Besseren verändern. Dazu gehören weiterentwickelte Formate, höhere und transparenter angelegte Solidaritätszahlungen und klare Regeln für finanzielle Nachhaltigkeit. Frisches Denken und neue Ideen sind notwendig, um das Umfeld für Klubs in ganz Europa zu verbessern.

Besser für die Fans.

Die neue Unify League soll der spannendste Klubwettbewerb der Welt werden. Die größten Klubs, die spannendsten Spiele, kostenloses Streaming – für alle Fans. 

Das derzeitige Fan-Erlebnis mit mehreren TV-Abonnements wird immer unerschwinglicher und höchst unbefriedigend. Mit Unify, einer hochmodernen Sport-Streamingplattform, könnten Fans auf der ganzen Welt alle Spiele der Unify League kostenlos streamen.

Besser für die Spieler.

Spieler wollen sich regelmäßig auf höchstem Niveau messen. Die neu vorgeschlagene Super League mit 14 Spielen, die das ganze Jahr über ausgetragen werden und bei denen jedes Spiel zählt, wird den Spielern die Möglichkeit bieten, ihre Ambitionen auf der größten Bühne Europas zu verwirklichen.

Gleichzeitig wird der neue Wettbewerb in Verbindung mit der globalen Reichweite von Unify den Spielern und Fans die Möglichkeit geben, sich auf eine noch nie dagewesene Weise zu vernetzen.

Besser für die Klubs.

Eine Mindestanzahl von 14 Spielen pro Saison und eine deutliche Steigerung der Attraktivität europäischer Wettbewerbe werden zusätzliche Mittel für die Vereine freisetzen. In Kombination mit konsequent durchgesetzten Regeln zur finanziellen Nachhaltigkeit wird dies die Wettbewerbsfähigkeit einzelner Vereine sowohl in nationalen als auch in internationalen Wettbewerben erhöhen. Darüber hinaus wird die Unify-Plattform die Vereine in bisher nie dagewesener Weise mit ihren globalen Fangemeinden verbinden.

Besser für die nationalen Ligen.

Klubs in ganz Europa leiden derzeit unter enormen finanziellen Ungleichgewichten, die ihre Fähigkeit einschränken, sowohl im nationalen als auch im internationalen Wettbewerb zu bestehen.

Mit dem neuen Vorschlag von A22 werden die heimischen Ligen von einer breiteren Basis starker einheimischer Klubs profitieren, während sie weiterhin das Tor nach Europa bleiben.

Besser für den Breitensport.

Investitionen in die gesamte Fußballpyramide sind für die Aufrechterhaltung eines gesunden Fußballökosystems von grundlegender Bedeutung. Der neue Vorschlag für die Unify League sieht eine Erhöhung der Solidaritätszahlungen für Vereine im Breitensport und für nicht teilnehmende Vereine auf 8% der Ligaeinnahmen vor, mit einem Mindestbetrag von 400 Millionen Euro, der höher ist als der Betrag, der in den derzeitigen paneuropäischen Wettbewerben ausgeschüttet wird.

A22 schlägt vor, ein unabhängiges Organ mit der Verteilung dieser Zahlungen auf Basis von klaren Kriterien zu beauftragen, welches transparent über alle Maßnahmen Bericht erstattet. Eine solche unabhängige Stelle hätte nur ein Ziel: die Verbesserung und Nachhaltigkeit des Sports.