Rechtliche Hinweise und Datenschutzbestimmungen

RECHTLICHER HINWEIS

Diese Website gehört A22 Sports Management S.L. mit NIF B-01661644 und mit Sitz in Ortega y Gasset, 29, 5. Stock, 28006 Madrid, Spanien und ist eingetragen im Handelsregister von Madrid.

Der Zugang und die Nutzung dieser Website setzt die Bedingung des Nutzers der Website (im Folgenden „Nutzer“ bzw. „Nutzerin“ ) voraus und impliziert die Annahme aller hierin enthaltenen Bedingungen sowie aller Änderungen, die sich in der Zukunft ergeben können und die in diesem Dokument enthalten sein werden. Der Service der Website wird für eine Dauer bereitgestellt, die auf den Moment beschränkt ist, in dem der Nutzer oder die Nutzerin mit der Website oder einem der über sie angebotenen Dienste verbunden ist. Der Nutzer oder die Nutzerin muss daher bei jeder Nutzung der Website den vorliegenden rechtlichen Hinweis und die Datenschutzbestimmungen sorgfältig lesen.

Die Website wurde in Übereinstimmung mit spanischem Recht erstellt. A22 Sports Management S.L. kann nicht garantieren, dass die Website vollständig oder teilweise mit der Gesetzgebung anderer Länder übereinstimmt. Wenn der Nutzer oder die Nutzerin an einem anderen Ort wohnt oder sich dort aufhält und beschließt, auf die Website zuzugreifen, tut er oder sie dies auf eigene Verantwortung und eigenem Risiko und sollte sicherstellen, dass ein solcher Zugriff und/oder eine solche Nutzung mit der geltenden lokalen Gesetzgebung übereinstimmt, und A22 Sports Management S.L. übernimmt keine Verantwortung, die sich aus einem solchen Zugriff ergeben könnte.

Geistiges und gewerbliches Eigentum

Der gesamte Inhalt und/oder alle anderen Elemente der Website, zu denen Texte, Fotos, Grafiken, Bilder, Icons, Technologien, Software, Links und andere audiovisuelle oder Audio-Inhalte sowie deren grafische Gestaltung und Quellcodes gehören, sind geistiges Eigentum von A22 Sports Management S.L. oder von Dritten, und es kann nicht davon ausgegangen werden, dass dem Nutzer oder der Nutzerin Nutzungsrechte, die durch die geltende Gesetzgebung zum geistigen Eigentum anerkannt werden, übertragen wurden, es sei denn, dies ist für die Nutzung der Website unbedingt erforderlich.

Alle Marken, Handelsnamen oder Unterscheidungszeichen sind Eigentum von A22 Sports Management S.L. oder von Dritten, und der Zugriff auf die Website kann nicht als Übertragung von Rechten auf diese Marken, Handelsnamen und/oder Unterscheidungszeichen angesehen werden.

Aufgrund der entsprechenden Gesetzgebung, die die öffentliche Vervielfältigung, Verbreitung und Kommunikation, einschließlich der Mittel, mit denen sie zur Verfügung gestellt werden, des gesamten Inhalts oder eines Teils davon zu kommerziellen Zwecken, auf allen Medien und mit allen technischen Mitteln regelt, ist ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von A22 Sports Management S.L. oder eines dritten Inhabers der betroffenen Rechte ausdrücklich verboten.

Der Nutzer oder die Nutzerin verpflichtet sich, die geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte von A22 Sports Management S.L. und/oder Dritten zu respektieren.

Nutzungsbedingungen

Der Nutzer oder die Nutzerin erkennt an und akzeptiert, dass der Zugang und die Nutzung der Website frei und wissentlich und unter seiner oder ihrer ausschließlichen Verantwortung erfolgt.

Der Nutzer oder die Nutzerin verpflichtet sich zu einer korrekten und legalen Nutzung der Website in Übereinstimmung mit dem Gesetz, den vorliegenden rechtlichen Hinweisen, der guten Intention und der öffentlichen Ordnung. Der Benutzer haftet gegenüber A22 Sports Management S.L. oder gegenüber Dritten für alle Verluste oder Schäden, die durch die Verletzung dieser Verpflichtung verursacht werden.

Die Nutzung der Website zu Zwecken, die das Eigentum oder die Interessen von A22 Sports Management S.L. oder von Dritten schädigen oder auf andere Weise Netzwerke, Server und andere Computerausrüstungen (Hardware) oder Produkte und Anwendungen (Software) von A22 Sports Management S.L. oder von Dritten überlasten, beschädigen oder deaktivieren, ist ausdrücklich verboten.

Die folgenden Handlungen sind ebenfalls verboten:

  • Die Verwendung von Computerviren oder anderen Codes oder Programmen, die dazu bestimmt sind oder verwendet werden, den Betrieb von Software, Hardware oder Telekommunikationsgeräten zu unterbrechen, zu beschädigen oder einzuschränken oder Daten oder andere Informationen, die A22 Sports Management S.L. oder Dritten gehören, zu beschädigen oder unbefugten Zugriff darauf zu erhalten.
  • Die Verwendung falscher Identitäten, die Störung oder Unterbrechung der Server des Dienstes oder der mit den Diensten verbundenen Netzwerke oder die Nichteinhaltung der Anforderungen, Verfahren, Richtlinien und Vorschriften der mit den Diensten verbundenen Netzwerke.
  • Die Verwendung von Befehlssequenzen oder Screen Scraping, um Informationen zusammenzustellen oder mit A22 Sports Management S.L. zu interagieren.
  • Systematische Wiederherstellung von Daten oder anderen Inhalten von A22 Sports Management S.L., um direkt oder indirekt durch einzelne oder mehrere Downloads eine Sammlung von Daten zu erstellen, sei es manuell oder durch den Einsatz von Bots, Sniffern oder ähnlichen Mechanismen.
  • Jeder Versuch, die Verwundbarkeit der Systeme oder Netzwerke von A22 Sports Management S.L. zu testen oder Sicherheits- oder Authentifizierungsmaßnahmen zu verletzen.
  • Informationen von A22 Sports Management S.L. zu fälschen oder zu verändern.
  • Der Versuch, die Software von A22 Sports Management S.L. oder von Dritten zu entschlüsseln, zu dekompilieren oder zu disassemblieren.
  • Das Löschen, Verstecken oder Manipulieren von Urheberrechtsvermerken und anderen Identifikationsdaten von A22 Sports Management S.L. oder Dritten, die in den Inhalten enthalten sind, sowie von technischen Schutzvorrichtungen und anderen Informationsmechanismen, die in die Inhalte eingefügt werden können.
  • Zusammenarbeit mit Dritten bei der Durchführung einer der beschriebenen Handlungen.

Inhalt

Der Nutzer oder die Nutzerin verpflichtet sich, den Inhalt in Übereinstimmung mit dem Gesetz, dem vorliegenden rechtlichen Hinweis, Treu und Glauben und der öffentlichen Ordnung sowie mit allen anderen Bedingungen, Vorschriften oder Anweisungen zu nutzen, die in Übereinstimmung mit den vorstehenden Bestimmungen anwendbar sein können.

Der Nutzer oder die Nutzerin ist verpflichtet, in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung und ohne Einschränkung, Folgendes zu unterlassen:

a) den Inhalt zu reproduzieren, zu kopieren, zu verbreiten, zur Verfügung zu stellen, öffentlich bekannt zu machen, zu verändern oder zu modifizieren, außer in den Fällen, die gesetzlich erlaubt sind oder denen A22 Sports Management S.L. oder der Inhaber der Verwertungsrechte ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

b) Die Vervielfältigung oder das Kopieren von Inhalten, die als Software oder als Datenbank im Sinne der geltenden Gesetzgebung zum Schutz des geistigen Eigentums angesehen werden können, für den privaten Gebrauch, oder die öffentliche Bekanntgabe der Inhalte oder die Bereitstellung an Dritte, wenn diese Handlungen notwendigerweise eine Vervielfältigung durch den Nutzer oder die Nutzerin oder Dritte voraussetzen.

c) Die Entnahme und/oder Wiederverwendung des gesamten Inhalts oder eines wesentlichen Teils des Inhalts der Website oder der Datenbanken, die Eigentum von A22 Sports Management S.L. sind.

d) Die Beschaffung oder der Versuch der Beschaffung der Inhalte mit anderen Mitteln oder Verfahren als denjenigen, die ihnen je nach Fall zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt oder auf der Website ausdrücklich angegeben wurden, oder allgemein mit denjenigen, die üblicherweise im Internet verwendet werden, um kein Risiko der Schädigung oder Deaktivierung der Website einzugehen.

Haftungsausschluss

Von Informationen

Der Nutzer oder die Nutzerin akzeptiert, dass A22 Sports Management S.L. keine Verantwortung für die Verzögerung, das Löschen, die fehlerhafte Zustellung und/oder die nicht erfolgte Speicherung von Mitteilungen oder persönlichen Einstellungen des Nutzers übernimmt.

A22 Sports Management S.L. haftet auch nicht für Entscheidungen, die auf Grundlage der auf der Website zur Verfügung gestellten Informationen getroffen werden, und auch nicht für Schäden, die dem Nutzer oder der Nutzerin oder Dritten durch Handlungen entstehen, die ausschließlich auf den auf der Website erhaltenen Informationen beruhen.

Qualität der Dienstleistung

Wir behalten uns das Recht vor, die Bereitstellung des Dienstes für jede Person aus irgendeinem Grund zu verweigern und/oder den Dienst oder einen Teil davon mit oder ohne vorherige Ankündigung einzustellen.

Die Nutzung dieser Website unterliegt allen geltenden Vorschriften, und der Nutzer oder die Nutzerin ist allein für den Inhalt seiner oder ihrer Mitteilungen auf der Website verantwortlich.

Der Zugriff auf die Website verpflichtet A22 Sports Management S.L. nicht dazu, das Nichtvorhandensein von Viren, Würmern oder sonstiger schädlicher Software zu kontrollieren. Der Benutzer ist in jedem Fall dafür verantwortlich, über geeignete Instrumente zur Erkennung und Desinfektion von Schadsoftware zu verfügen.

A22 Sports Management S.L. haftet nicht für Schäden an der Hardware des Benutzers oder der Benutzerin oder von Dritten während der Bereitstellung des Webseitendienstes. Ebenso haftet A22 Sports Management S.L. nicht für Schäden jeglicher Art, die dem Nutzer oder der Nutzerin infolge von Störungen oder Unterbrechungen in Telekommunikationsnetzen, Computerausfällen oder anderen elektronischen Systemen entstehen, die die Aussetzung, Annullierung oder Unterbrechung des Webseitendienstes während oder vor der Bereitstellung desselben verursachen.

Über die Website verlinkte Inhalte und Dienste

Die Website ermöglicht dem Benutzer oder der Benutzerin den Zugang zu anderen Websites und Internetportalen. Wenn der Nutzer oder die Nutzerin der Meinung ist, dass eine verlinkte Website einen rechtswidrigen oder unangemessenen Inhalt enthält, kann er oder sie dies A22 Sports Management S.L. gemäß dem nachstehend festgelegten Verfahren und mit den nachstehenden Auswirkungen mitteilen, wobei eine solche Mitteilung in keinem Fall eine Verpflichtung zur Entfernung des betreffenden Links nach sich zieht.

A22 Sports Management S.L. haftet weder für die Nutzung der auf der Website veröffentlichten Informationen durch Dritte noch für erlittene Schäden oder wirtschaftliche Verluste, die direkt oder indirekt zu wirtschaftlichen, materiellen oder datenbezogenen Schäden führen oder führen können, die durch die Nutzung dieser Informationen verursacht werden.

Das Vorhandensein von verlinkten Seiten bedeutet in keinem Fall, dass Vereinbarungen mit den Eigentümern oder Verantwortlichen dieser verlinkten Seiten bestehen oder dass A22 Sports Management S.L. eine Empfehlung, Werbung oder Identifikation mit den angebotenen Darstellungen, Inhalten oder Dienstleistungen vornimmt. Die verlinkten Seiten werden ausschließlich zu Referenzzwecken bereitgestellt.

Obwohl A22 Sports Management S.L. nur Links zu Websites anbietet, die nach bestem Wissen und Gewissen den geltenden Gesetzen entsprechen, hat A22 Sports Management S.L. keine Kenntnis von den Inhalten oder Dienstleistungen dieser verlinkten Websites und billigt diese auch nicht. Daher kann A22 Sports Management S.L. nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch die Rechtswidrigkeit, Qualität, Unvollständigkeit, Nichtverfügbarkeit, Fehler oder Unwirksamkeit der Inhalte und/oder Dienstleistungen der verlinkten Websites verursacht werden, oder für andere Schäden, die A22 Sports Management S.L. nicht direkt zuzuschreiben sind.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Inhalte zu entfernen oder den Zugang zu ihnen zu sperren, wenn der Verdacht besteht, dass sie rechtswidrig sind oder das Vermögen oder die Rechte Dritter verletzen, und zwar gegen Entschädigung und auch in Fällen, in denen wir davon tatsächlich Kenntnis haben, sei es durch Gerichtsbeschluss, behördliche Anordnung oder auf andere Weise.

Mitteilung von unerlaubten und unangemessenen Aktivitäten

Wenn der Nutzer oder die Nutzerin oder jeder andere Internetnutzer oder jede andere Internetnutzerin Kenntnis von verlinkten Seiten erhält, die ihn oder sie zu Webseiten weiterleiten, deren Inhalt oder Dienstleistungen rechtswidrig, schädlich, entwürdigend, gewalttätig oder unmoralisch sind, kann er oder sie A22 Sports Management S.L. unter Angabe aller möglichen Informationen kontaktieren.

Der Erhalt der in dieser Klausel vorgesehenen Mitteilung durch A22 Sports Management S.L. bedeutet nicht, dass A22 Sports Management S.L. gemäß den Bestimmungen des geltenden Rechts tatsächlich Kenntnis von den Aktivitäten und/oder Inhalten hat, die von der kommunizierenden Partei angegeben wurden.

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Vielen Dank, dass Sie unsere Website besuchen. Wie Sie wissen, verarbeitet jede Website personenbezogene Daten der Nutzerinnen und Nutzer. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse aber auch Ihre IP-Adresse. Uns ist es wichtig, mit Ihren personenbezogenen Daten sorgsam umzugehen. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie bei der Nutzung unserer Website personenbezogene Daten erfasst werden. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt entsprechend der gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz.

1 – Begriffsbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung soll für jede und jeden einfach und verständlich sein. Wir nutzen in der Regel die offiziellen Begriffe der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Diese werden in Art. 4 DSGVO erläutert.

2 – Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

(1) Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist A22 Sports Management S.L., vertreten durch A22 Sports Management S.L., Ortega y Gasset, 29, 5. Stock, 28006 Madrid, Spanien, Tel.: +34 919601474, E-Mail: [email protected]

(2) Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected] oder Ortega y Gasset, 29, 5. Stock, 28006 Madrid, Spanien.

3 – Datenverarbeitung durch den Besuch unserer Website

(1) Sobald Sie unsere Website aufrufen, übermittelt Ihr Internetbrowser automatisch Daten an unseren Server. Dies ist technisch notwendig. Folgende Daten werden auf unserem Server gespeichert (sog. Server-Logfiles):

  • IP-Adresse des anfordernden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anforderung
  • Webseite, von der aus die Anforderung erfolgt (sog. Referrer-URL)
  • Name und URL der angeforderten Website und eingebundene Dateien
  • Zugriffsstatus/Http-Statuscode (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
  • Übertragene Datenmenge
  • Beschreibung des Typs, Sprache und Version des verwendeten Internetbrowsers
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

(2) Der Zweck der Datenverarbeitung ist, eine reibungslose Verbindung mit der Website zu gewährleisten und Ihnen die einfache Nutzung der Website zu ermöglichen. Darüber hinaus werden die Daten zur Beurteilung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken verwendet, auf vertrauliche Weise verarbeitet und in die entsprechende Verarbeitungstätigkeit von A22 Sports Management S.L. einbezogen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 (1) (f) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den genannten Zwecken oder der Datenverarbeitung.

(3) Der Standort unseres Servers ist in Deutschland. Mit dem Betreiber wurde eine Auftragsverarbeitung vereinbart (Art. 28 DSGVO).

(4) Die Speicherung der Daten erfolgt temporär in den Logfiles unseres Servers. Dabei werden die Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, sodass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug zu einzelnen Nutzerinnen und Nutzern herzustellen. Es erfolgt keinerlei Auswertung der Daten außer für statistische Zwecke in anonymisierter Form. Eine Zusammenführung der Daten mit Daten anderer Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nach 14 Tagen gelöscht.

(5) Da diese Datenerhebung für den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich ist, besteht keine Widerspruchsmöglichkeit.

4 – Cookies

(1) Auf unserer Website nutzen wir sogenannte „Cookies“. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden und eine charakteristische Zeichenfolge enthalten, die dem von Ihnen verwendeten Internetbrowser zugeordnet ist. Der Stelle, die das Cookie setzt, fließen bestimmte Informationen zu. Dabei können Cookies Daten enthalten, die eine Wiedererkennung Ihres Endgeräts möglich machen. Teilweise enthalten Cookies aber auch lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen, die nicht personenbeziehbar sind. Cookies können eine Nutzerin bzw. einen Nutzer aber nicht direkt identifizieren.

(2) Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Funktionen einer Website ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Spracheinstellungen). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten (z.B. Speicherung der Aufrufe einzelner Unterseiten einer Website oder von Fehlern bei der Nutzung).

(3) Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Artikel 6 (1) (f) DSGVO gesetzt. Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung besteht in der technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der auf unserer Website angebotenen Dienste. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht bzw. nicht vollständig oder korrekt angezeigt werden. Eine Widerspruchsmöglichkeit besteht deshalb nicht. Andere, technisch nicht notwendige Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage von Art. 6 (1) (a) DSGVO gesetzt, die wir bei Ihrem ersten Besuch unserer Website über das sog. „Cookie-Consent-Tool“ einholen. Die Funktionen werden nur im Falle Ihrer Zustimmung aktiviert. Der Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich, ohne dass davon die Zulässigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf berührt wird.

(4) Cookies werden entweder vorübergehend für die Dauer Ihres Website-Besuchs (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Lösung durch Ihren Internetbrowser erfolgt.

(5) Weitere Informationen darüber, welche Cookies wir verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten und bestimmte Arten von Tracking deaktivieren können, finden Sie in unseren Cookie-Hinweisen.

5 – Weiterleitung von Daten und Übermittlung an Drittländer

(1) Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte zu anderen als den nachfolgend genannten Zwecken erfolgt nicht. Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter:

  • Auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (Artikel 6 (1) (a) der DSGVO)
  • Zur Erfüllung (vor-)vertraglicher Pflichten (Artikel 6 (1) (b) der DSGVO)
  • Aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung (Artikel 6 (1) (c) der DSGVO)
  • Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Artikel 6 (1) (f) der DSGVO

Neben den in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich genannten Dienstleistern (vgl. Ziffern 4.3, 5, 6) erhalten auch die von uns mit der Erstellung, dem Betrieb und der Wartung der Website beauftragten Dienstleister, mit denen wir die Verarbeitung vereinbart haben (Artikel 28 DSGVO), die Daten.

(2)

Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums) verarbeiten oder die Verarbeitung im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder der Offenlegung und/oder Übermittlung von Daten an Dritte erfolgt, geschieht dies nur unter den in Absatz 1 genannten Voraussetzungen.

 

Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse verarbeiten wir die Daten in einem Drittland nur, wenn die besonderen Voraussetzungen der Artikel 44 ff. der DSGVO erfüllt sind. Das bedeutet, dass die Verarbeitung auf Grundlage besonderer Garantien erfolgt, zum Beispiel der behördlich anerkannten Festlegung eines dem EU-Niveau entsprechenden Datenschutzniveaus oder der Einhaltung behördlich anerkannter besonderer vertraglicher Verpflichtungen (“EU-Standardklauseln”).

6 – Allgemeine Datenverarbeitung auf der Website

a. Kontaktformular

(1) Wenn Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular senden, verarbeiten wir die folgenden Daten:

  • E-Mail Adresse
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit, an der die Nachricht gesendet wurd

(2) Diese Daten werden erhoben, damit wir die Nachricht Ihnen zuordnen und beantworten können. Zu diesem Zweck und für den Fall von Anschlussfragen werden wir Ihre Daten verarbeiten und speichern. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 (1) (f) der DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den vorgenannten Zwecken bzw. der Datenverarbeitung.

(3) Für unser Kontaktformular verwenden wir das WordPress-Plugin von WPForms LLC, 7732 Maywood Crest Dr., West Palm Beach, FL 33412, USA („WPForms“). Das Plug-in ist auf unserem Server installiert, User-Tracking-Cookies sind deaktiviert und die Speicherung von Browserinformationen wird durch eine entsprechende Konfiguration verhindert. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: https://wpforms.com/docs/how-to-create-gdpr-compliant-forms/.

(4) Wir geben Ihre Daten niemals ohne Ihre Zustimmung weiter.

(5) Ihre Daten werden nach der Bearbeitung Ihrer Nachricht gelöscht, es sei denn, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

(6) Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen und Ihre anderen Rechte wie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit wie unten beschrieben ausüben.

b. Newsletter

(1) Wir verarbeiten die folgenden Daten, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden:

  • E-Mail Adresse
  • Name
  • IP-Adresse
  • Datum und Zeitpunkt der Registrierung und der Bestätigung

Die einzige erforderliche Angabe ist Ihre E-Mail-Adresse. Die Angabe Ihres Namens ist freiwillig und ermöglicht es uns, Sie persönlich anzusprechen.

Die Datenerhebung erfolgt im Rahmen des „Double-Opt-In-Verfahrens“: Nachdem Sie sich angemeldet und unsere Datenschutzbestimmungen akzeptiert haben, erhalten Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Sie diesen Link anklicken, wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Newsletter-Verteiler aufgenommen.

(2) Die vorgenannten Daten werden zu dem Zweck erhoben, Ihre Anmeldung zu dokumentieren und Ihnen unseren Newsletter zuzusenden. Rechtsgrundlage ist die Einwilligung, die Sie bei der Registrierung gegeben haben (Artikel 6 (1) (a) der DSGVO).

(3) Für die Verwaltung der Abonnentenliste und den Versand unseres Newsletters nehmen wir die Dienste von MailerLite Limited, 71 Lower Baggot Street, Dublin 2, Do2 P593, Irland („MailerLite“) in Anspruch, mit denen wir eine Vereinbarung zur Verarbeitung getroffen haben (Artikel 28 der DSGVO). MailerLite ist ein Drittanbieter, der branchenübliche Technologien einsetzt, um Ihre Daten zu erfassen und zu verarbeiten und uns bei der Verfolgung und Verbesserung unseres Newsletters zu unterstützen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 (1) (f) der DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den vorgenannten Zwecken bzw. der Datenverarbeitung.

Nach Angaben von MailerLite befinden sich die Server in Europa. Auch alle eingesetzten Unterauftragnehmer haben ihren Sitz hier: https://www.mailerlite.com/gdpr-compliance.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von MailerLite unter https://www.mailerlite.com/privacy-policy.

(4) Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters anklicken. Die Abmeldung bedeutet auch, dass Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch MailerLite gemäß Absatz 3 widersprechen. Nach Ihrer Abmeldung werden die für den Versand des Newsletters erhobenen Daten gelöscht.

c. Videos

Die Videos auf unserer Website werden auf einem Server gespeichert und direkt in die Website eingebettet. Bei weiterführenden Links zu anderen Websites (z.B. YouTube) weisen wir darauf hin, dass wir die verlinkten Inhalte und die dort geltenden Datenschutzbestimmungen weder beeinflussen noch kontrollieren können. Wir empfehlen, die Datenschutzbestimmungen der entsprechenden verlinkten Websites zu überprüfen. Dabei können Sie feststellen, ob und in welchem Umfang Ihre personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet, genutzt oder Dritten zugänglich gemacht werden.

A22 Sports Management S.L. haftet weder für die Nutzung der auf der Website veröffentlichten Informationen durch Dritte noch für erlittene Schäden oder wirtschaftliche Verluste, die direkt oder indirekt zu wirtschaftlichen, materiellen oder datenbezogenen Schäden führen oder führen können, die durch die Nutzung dieser Informationen verursacht werden.

d. Umfrage

(1) Wenn Sie an unserer Umfrage teilnehmen, werden von uns personenbezogene Daten nur dann erhoben, falls Sie uns diese in Ihren Antworten auf unsere Fragen mitteilen oder falls Sie zu statistischen Zwecken Ihr Alter, Ihr Geschlecht und Ihr Land angeben.

(2) Zur Durchführung der Umfrage nutzen wir den Dienst Typeform der Typeform S.L., c/Pallars 108 (Aticco – Typeform), 08018 Barcelona, Spanien („Typeform“). So können wir unsere Umfrage in ansprechender und übersichtlicher Weise zur Verfügung stellen. Dazu speichert Typeform Ihre Antworten sowie ggf. die in Abs. 1 genannten Daten und leitet diese an uns weiter bzw. macht diese uns zugänglich. Eine eigene Nutzung dieser Daten durch Typeform findet nicht statt.

Daneben verarbeitet Typeform aber folgende personenbezogene Daten mit Hilfe von Cookies: Informationen über Ihr Endgerät (IP-Adresse, Geräteinformationen, Betriebssystem, Browsereinstellungen) sowie Nutzungsdaten (z.B. Datum und Uhrzeit der Beantwortung). Typeform benötigt diese Daten, um die Darstellung der Umfrage und die Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Dies entspricht dem berechtigten Interesse Typeforms (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO) und dient der Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO). Soweit Typeform technisch nicht notwendige Cookies setzt, ist Rechtsgrundlage hierfür Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO), die wir bei Ihrem ersten Besuch unserer Website über das sog. „Cookie-Consent-Tool“ einholen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://help.typeform.com/hc/en-us/articles/360029581691-What-happens-to-my-data Informationen zu Widerspruchs- und Widerrufsmöglichkeiten gegenüber Typeform finden Sie unter: https://admin.typeform.com/to/dwk6gt

(3) Die Umfrage dient dem Zweck, die öffentliche Meinung zum Thema Fußball zu ermitteln. Die Verarbeitung von Alter, Geschlecht und Land erfolgt zu statistischen Zwecken. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung, die Sie mit Ihrer Teilnahme an der Umfrage abgegeben haben (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).

(4) Typeform verarbeitet Daten auch in den USA, wo nach Auffassung des Europäischen Gerichtshofs gegenwärtig kein angemessenes Datenschutzniveau existiert. Vor diesem Hintergrund hat Typeform angemessene Garantien implementiert, wie z.B. EU-Standardvertragsklauseln. Informationen zu den von Typeform darüber hinaus ergriffenen Schutzmaßnahmen (z.B. durchgehende Verschlüsselung von Nutzerdaten) finden Sie hier: https://www.typeform.com/help/a/security-at-typeform-360029259552/ Mit Typeform wurde zudem eine Auftragsverarbeitung vereinbart (Art. 28 DSGVO).

5) Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung der in den Abs. 2 und 3 dargestellten Zwecke nicht mehr erforderlich sind (z.B. nach abgeschlossener Auswertung der Umfrage). Abgesehen davon, werden die Daten spätestens nach Beendigung des Vertrages zwischen uns und Typeform gelöscht.

(6) Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung im Rahmen der Umfrage jederzeit gegenüber uns widerrufen. Der Widerruf kann über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten erfolgen. Ihre Daten werden solange verarbeitet, wie eine entsprechende Einwilligung vorliegt. Durch Erklärung des Widerrufs wird die Rechtmäßigkeit der bisher erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

(7) Weitere Informationen von Typeform zum Datenschutz erhalten Sie unter: https://admin.typeform.com/to/dwk6gt

7 – Bereitstellung der Website in mehreren Sprachen

(1) Um unsere Website in mehreren Sprachen verfügbar zu machen, verwenden wir die Software Polylang von WP SYNTEX, 28 rue Jean Sebastien Bach, 38090 Villefontaine, Frankreich (“Polylang”). Polylang verwendet ein Cookie, um Daten über die Sprache des Nutzers oder der Nutzerin zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie- Hinweis.

(2) Der Zweck der Datenerhebung besteht ausschließlich darin, die vom Nutzer verwendete oder gewählte Sprache zu erkennen und einzustellen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 (1) (f) der DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den vorgenannten Zwecken bzw. der Datenverarbeitung.

(3) Die Daten werden nicht an den Provider oder andere Dritte weitergegeben.

(4) Die Daten werden ein Jahr lang gespeichert und dann automatisch gelöscht.

(5) Um Ihr Widerspruchsrecht auszuüben, verweisen wir Sie auf unseren Cookie- Hinweis.

8 – Verhinderung von DDoS-Angriffen und Webanalyse mit Cloudflare

(1) Für den Betrieb unserer Website nutzen wir die Dienste von Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA („Cloudflare“).

Cloudflare stellt ein Content Delivery Network (CDN) zur Verfügung. Dabei handelt es sich um ein Netzwerk von regional verteilten Servern, das als Verbindung zwischen Ihnen als Nutzer und unserem Server dient. Cloudflare speichert Kopien unserer Website auf seinen Servern im sogenannten Caching-Verfahren. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Ihnen die meisten Inhalte von dem Server bereitgestellt, der Ihnen am nächsten ist. Dies ermöglicht eine schnellere Darstellung unserer Website, insbesondere für Nutzer und Nutzerinnen in anderen Ländern. Vor allem aber macht das System unsere Website zuverlässiger und sicherer. Durch die vielen verschiedenen Speicherorte wird unser Server entlastet, so dass unsere Website auch bei hohen Zugriffszahlen (z.B. bei einem DDoS-Angriff) stabil angezeigt werden kann. Zudem dient das Cloudflare-Servernetzwerk als Reverse-Proxy-Server, der unserem Server vorgeschaltet ist, d.h. die Daten fließen zunächst zu Cloudflare, bevor sie unseren Server erreichen. Dadurch bleibt unsere IP-Adresse verborgen – und schädliche Daten, wie z.B. Angriffe von Bot-Netzwerken, können frühzeitig gestoppt werden. Darüber hinaus gibt es weitere Schutzmaßnahmen von Cloudflare, wie zum Beispiel eine Web Access Firewall (WAF). Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: https://www.cloudflare.com/de-de/learning/cdn/what-is-a-cdn/.

Außerdem ermöglicht uns Cloudflare, die Nutzung unserer Website zu analysieren. Insbesondere erhalten wir Statistiken über die Besuche auf unserer Website selbst sowie über die Abrufe einzelner Seiten unserer Website (Page Views). Diese Informationen werden u.a. nach Top-Seiten, Land, Gerätetyp und Referrer aufgeschlüsselt, so dass wir z.B. sehen können, welche Seiten unserer Website am beliebtesten sind, wie oft unsere Website aus einem bestimmten Land besucht wird und von wo aus die meisten Nutzer auf unsere Website geleitet werden. Zu diesem Zweck ist ein JavaScript-Snippet in unsere Website eingebettet, das die entsprechenden Messungen sammelt. Selbstverständlich erhalten wir im Rahmen dieses Prozesses nur aggregierte Daten. Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf das Nutzungsverhalten einzelner Personen zu. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: https://blog.cloudflare.com/de-de/privacy-first-web-analytics-de-de/.

Im Rahmen der beschriebenen Dienstleistungen werden alle personenbezogenen Daten, die von unserer Website verarbeitet werden, auch von Cloudflare verarbeitet. Nach Angaben von Cloudflare werden folgende Informationen stichprobenartig in die Analyse einbezogen: Anfragen nach Land, Referrer, Host, Betriebssystem, AS-Nummer, Rechenzentrum, Client-IP, Cache-Status, Pfad, Browser, Gerätetyp, User Agent, Statuscode, http-Version, X angefordert mit Kopfzeile.

(2) Zweck der Datenverarbeitung sind die in Absatz 1 genannten Vorteile im Hinblick auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung sowie die Verbesserung unserer Website auf der Grundlage der erhobenen Statistiken. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 (1) (a) DSGVO), die wir bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website über das Cookie-Einwilligungstool einholen. Aus unserer Sicht ergibt sich aus den vorgenannten Zwecken auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung (Artikel 6 (1) (f) der DSGVO). Dennoch nutzen wir Cloudflare nur, wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben.

(3) Cloudflare verarbeitet auch Daten in den Vereinigten Staaten, wo das Datenschutzniveau nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofs derzeit nicht ausreichend ist. Vor diesem Hintergrund hat Cloudflare geeignete Garantien wie die EU-Standardklauseln eingeführt. Informationen über die von Cloudflare ergriffenen zusätzlichen Schutzmaßnahmen finden Sie hier: https://www.cloudflare.com/de-de/gdpr/introduction/. Wir haben auch die Verarbeitung mit Cloudflare vereinbart (Artikel 28 der DSGVO).

(4) Die Daten werden von Cloudflare gelöscht, sobald sie zur Erreichung der in Absatz 1 genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind – in den meisten Fällen spätestens nach 24 Stunden. Dabei werden personenbezogene Daten wie die IP-Adresse nur in Ausnahmefällen gespeichert, um sie zur Fehlerbehebung und zur Abwehr von DDoS-Angriffen zu nutzen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: https://www.bleepingcomputer.com/news/security/cloudflares-1111-dns-passes-privacy-audit-some-issues-found/. Andernfalls werden die gespeicherten Daten zuvor von Cloudflare anonymisiert.

(5) Sie können sich jederzeit an uns wenden, um Ihre Zustimmung zur Nutzung von Cloudflare zu widerrufen.

(6) ) Informationen von Cloudflare zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/.

9 – Rechte der betroffenen Person

(1) Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Artikel 15 der DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Artikel 16 der DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Artikel 17 der DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 der DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 der DSGVO

Sie können jedes der oben genannten Rechte ausüben, indem Sie an die folgende E-Mail-Adresse schreiben: [email protected] einschließlich einer Kopie Ihres Personalausweises.

(2) Darüber hinaus haben Sie das Recht

  • Ihre zuvor erteilte Einwilligung zu widerrufen (Artikel 8 (3) der DSGVO). Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, einstellen. Um Ihr Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung auszuüben, können Sie die Schaltfläche am Ende der Website („Einwilligung widerrufen“) verwenden oder uns über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: [email protected].
  • Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht im Einklang mit dem Gesetz erfolgt (Artikel 77 der DSGVO), zum Beispiel bei der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde: Agencia Española de Protección de Datos, Calle Jorge Juan, 6, 28001 Madrid, Spanien (https://www.aepd.es/es).

10 – Recht auf Widerspruch

(1) Wenn unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Wahrnehmung berechtigter Interessen beruht (Artikel 6 (1) (f) der DSGVO), können Sie gegen diese Verarbeitung Widerspruch einlegen. Wenn Sie von diesem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, bitten wir Sie, die Gründe anzugeben, warum wir Ihre personenbezogenen Daten nicht auf diese Weise verarbeiten sollten. Sollte Ihr Widerspruch gerechtfertigt sein, prüfen wir den Sachverhalt und stellen entweder die Verarbeitung der Daten ein oder passen sie an, oder wir teilen Ihnen unsere zwingenden Gründe mit, warum wir die Verarbeitung fortsetzen.

(2) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen.

(3) Bitte senden Sie Ihren Widerspruch an die folgende E-Mail Adresse: [email protected].

11 – Anwendbares Recht

Das anwendbare Recht im Falle von Streitigkeiten oder Auslegungskonflikten in Bezug auf die Bedingungen dieses rechtlichen Hinweises sowie in Bezug auf alle Angelegenheiten, die mit den Dienstleistungen dieses Portals in Zusammenhang stehen, unterliegt dem spanischen Recht.

12 – Aktualisierung und Änderung dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu aktualisieren. Dies ermöglicht uns, sie an die aktuellen gesetzlichen Anforderungen anzupassen und Änderungen unserer Leistungen, z.B. die Einführung neuer Dienste, zu berücksichtigen. Es gilt die jeweils aktuelle Version für Ihren Besuch.

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 17. Oktober 2022 aktualisiert.