COOKIE-HINWEIS

Cookies sind kleine Textdateien, die von den Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie werden häufig verwendet, um das Funktionieren oder die Effizienz von Websites zu gewährleisten und um den Eigentümern der Website Informationen zu liefern.

Unsere Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Unsere Website und die auf ihr angebotenen Dienste verwenden die folgenden Cookies:

 

Anbieter/Dienst: Borlabs Cookie
Cookie-Name: borlabs-cookie
Zweck: Speichert die Präferenzen des Besuchers, die in der Cookie-Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Dauer: 1 Jahr

 

Anbieter/Dienst: Polylang
Cookie-Name: pll_language
Zweck: Speichert die aktuelle Sprache.
Dauer: 1 Jahr

 

Anbieter/Dienst: Typeform
Cookie-Name (Host): typeform.com
Zweck: Speichern der temporären Umfrageergebnisse in Typeform
Dauer: 1 Jahr

 

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen Kernfunktionen wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugänglichkeit. Sie können diese Cookies deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern; dies kann jedoch die Funktionsweise der Website beeinträchtigen.

Wie kann ich meine Cookie-Einstellungen ändern?

(2) Sie können Ihre zuvor erteilte Zustimmung jederzeit widerrufen. Dazu nutzen Sie bitte eine der folgenden Möglichkeiten:

  • Sie teilen uns mit, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, und schreiben an: [email protected].

(3) Alternativ können Sie in den meisten Webbrowsern die Annahme von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Internetbrowser ablehnen. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass:

  • Sie über das Setzen von Cookies informiert werden.
  • Cookies nur im Einzelfall zugelassen werden.
  • Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausgeschlossen werden.
  • Cookies automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über die folgenden Links für Ihren jeweiligen Internet-Browser verwalten:

Darüber hinaus bieten die meisten Internetbrowser eine Do-Not-Track-Funktion an. Wenn diese Funktion aktiviert ist, informiert der jeweilige Internet-Browser Werbenetzwerke, Websites und Anwendungen darüber, dass Sie nicht für Zwecke der handlungsorientierten Werbung und dergleichen „getrackt“ werden möchten.

Informationen und Anleitungen zur Bearbeitung dieser Funktion finden Sie je nach Anbieter Ihres Internetbrowsers unter den folgenden Links:

Außerdem können Sie verhindern, dass Skripte standardmäßig geladen werden. „NoScript“ ermöglicht die Ausführung von JavaScripts, Java und anderen Plug-Ins nur für vertrauenswürdige Domains Ihrer Wahl. Informationen und Anleitungen zur Bearbeitung dieser Funktion finden Sie je nach Anbieter Ihres Internetbrowsers unter den folgenden Links (z.B. für Mozilla Firefox unter https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noscript).

Für weitere Informationen, u.a. auch darüber, wie Sie sehen können, welche Cookies gesetzt wurden, verweisen wir Sie auf die Website www.allaboutcookies.org.

Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können, wenn Sie Ihre Browsereinstellungen ändern.